
IMPF- UND REISEBERATUNG
Impf- und Reiseberatung: Impfungen dienen der Vorbeugung von bakteriellen und viralen Infekten. Außerdem sind spezielle Impfungen für manche Reise-Regionen wichtig und gesundheitserhaltend. In unserer Praxis überprüfen wir Ihren persönlichen Impfstatus, um daraufhin eine adäquate Impf- und Reiseberatung anzubieten. Das heißt, wir schauen uns Ihren aktuellen Impfstatus an und führen eventuell notwendige Impfauffrischungen durch. Planen Sie eine Reise in Regionen für die spezielle Impfungen empfohlen werden, erstellen wir zusammen mit Ihnen einen Impfplan.
Impf- und Reiseberatung: Folgende Impfungen erhalten Sie in unserer Praxis
Die allgemein, von der STIKO (ständige Impfkommission), empfohlenen Impfungen wie Diphterie und Tetanus sollten im Rhythmus von 10 Jahren aufgefrischt werden. Für Poliomyelitis (Kinderlähmung) wird nur dann eine Auffrischung wichtig, wenn keine Grundimmunisierung vorhanden ist. Zusätzlich wird eine Impfung gegen Hepatitis B angeraten.
Weitere Impfungen, die Sie in unserer Praxis erhalten: Pertussis (Keuchhusten), Masern, Mumps, Röteln, Varizellen, Hepatitis A und B, Meningokokken, Japanische Enzephalitis, Rabies (Tollwut), Typhus, FSME und Zoster (Gürtelrose).
Was Sie vor Ihrem Impftermin beachten sollten
Wichtig ist, dass Sie zum Impftermin gesund sind, nur so kann ein optimaler Impfschutz aufgebaut werden.
Um Ihnen Zeit zu ersparen und Sie optimal beraten zu können, haben wir ein Online-Formular für Sie bereit gestellt. Bitte klicken Sie auf diesen Link: REISE-IMPFBERATUNG, drucken Sie das Formular aus und reichen es ausgefüllt zusammen mit Ihrem Impfpass mind. zwei Tage vor Ihrem Termin in unserer Praxis ein. Beachten Sie, dass es sich hierbei um eine privatärtliche Leistung handelt. Sie haben die Möglichkeit die Kosten bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse einzureichen.